Mit dem Livegang unserer EBICS-Anbindung gehört das manuelle Datenträger-Management der Vergangenheit an. Überweisungen, Lastschriften und Kontoauszüge

laufen nun vollständig automatisiert – effizient, sicher und nachvollziehbar.

Vom Datenträger zum Autopiloten

Vor dem Produktivstart wurde die EBICS-Schnittstelle gemeinsam mit der Erste Bank intensiv getestet. Die Testläufe umfassten verschiedene SEPA-Szenarien – von fehlerhaften IBANs über unzureichende Kontodeckung bis hin zu komplexen Lastschriftfällen mit Rücklastschrift und Spesen. Alle Szenarien wurden erfolgreich abgewickelt.

Der Standard – und seine Varianten

EBICS und SEPA gelten als europaweite Standards. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass Banken diese unterschiedlich umsetzen. Beispielsweise trennt die Erste Bank im Kontoauszug (CAMT53) Lastschrift und Rücklastschrift inklusive Spesen in separate Zeilen, während andere Institute Buchungen anders darstellen oder Kreditor- und Debitor-Informationen variieren.

Das Ergebnis: eine EBICS-Integration, die nicht nur zuverlässig funktioniert, sondern auch die feinen Unterschiede der Banken elegant abfängt.